|
Rumänien, das seit Januar 2007 EU-Mitglied ist, ist den meisten ein recht unbekanntes Land, seit der Revolution 1989 verbinden es viele mit einem negativem Image.. In den 70er Jahren war die rumänische Schwarzmeerküste ein beliebtes, preiswertes Reiseziel für Familien. Lange Jahre lag der Tourismus dann brach, erst in den letzten Jahren wurden große Anstrengungen unternommen, ihn wieder zu beleben. Es lohnt sich wieder, Rumänien zu besuchen, wobei man sich nicht auf die Schwarzmeerküste beschränken sollte.
2003 versuchten wir es erst einmal mit einer Woche Mamaia, hauptsächlich wollten wir unsere Freunde wiedersehen, die wir bereits 1974 kennengelernt hatten.
Für 2004 hatten wir unsere rumänischen Freunde zu uns eingeladen, leider wurde nichts daraus. Daraufhin unternahmen wir eine Rundreise durch Rumänien, ausgehend von Mamaia über Braşov, Suceava. Wir besuchten einige der berühmten Bukowina-klöster, die Städte Sighişoara, Sibiu und Bucureşti. Mehr dazu hier.
2004 lernten wir in Bremen auch Cristina kennen, eine Studentin aus Cluj-Napoca (Klausenburg), der Hauptstadt Siebenbürgens. Wir haben hier während ihres Aufenthaltes in Deutschland einiges gemeinsam unternommen und waren auch zusammen mit dem Deutsch-Polnischen Chor Bremen in Danzig. Nachdem Cristina Ende Juli wieder nach Hause fuhr, organisierte sie ein Treffen mit ihren Eltern während unserer Rundreise. Bei diesem Treffen lernten wir die Familie kennen und wurden zu einem Besuch eingeladen, den wir für 2005 vereinbarten.
Das nächste Jahr verging recht schnell, von Januar bis Ende März war Cristina auch wieder in Bremerhaven.
Im August 2005 war es dann soweit, wir starteten nach Cluj-Napoca.
Ein weiteres Mal ging es im August 2009 nach Rumänien. Diesmal hatte Andreea uns eingeladen. Gleichzeitig wollten uns alle unsere rumänischen Freunde wiedersehen. So ging es zuerst nach Bukarest, nach zwei Tagen nach Mihail Kogălniceanu, einem gro+en Dorf in der Nähe von Constanţa. Dort wohnen Andreeas Großeltern. Hier blieben wir zwei Tage, dann zogen wir wieder um nach Constanţa, um auch unsere langjährigen Freunde aus den 70er Jahren zu besuchen.. Zum Schluss ging es wieder zurück nach Bukarest, von aus wir wieder nach Hause flogen.
|